11.01.2025 – DJK bietet dem Favoriten lange Paroli

Zur Eröffnung des Volleyballjahres 2025 gastierten unsere Mädels der 1. Damenmannschaft beim Tabellenzweiten in Bamberg. Beide Mannschaften kannten sich vom letzten Aufeinandertreffen kurz vor Weihnachten noch sehr gut. Damals konnten die Eggolsheimer den Favoriten lange Zeit ärgern und konnten ihnen sogar einen Satz abknöpfen. Trotz der Ausfälle beider Diagonalangreiferinnen, sowie Mittelangreiferin Julia Leicht wollte die DJK wieder so gut wie möglich dagegenhalten. Besonders die guten Trainingsleistungen zuletzt gaben Coach Reichold Grund für Optimismus. Als Ersatz im Diagonalangriff startete die gerade erst genesene Svenja Palla, die diese Position ihrerseits ebenfalls erst einmal trainieren konnte.

VG Bamberg - DJK 3:0 (25:22, 25:20, 25:15)

Die DJK wollte von Beginn an möglichst viel Druck auf den Gegner ausüben, um die Bamberger ihrerseits nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dieser Plan ging leider nicht auf und so sahen sich die Eggolsheimer schnell einem Siebenpunkte-Rückstand gegenüber. Nach einer kurzen Auszeit, in der der Coach vor allem zur Ruhe mahnte, starteten nun auch die Mädels vom Eggerbach etwas verspätet ins Spiel. Sie übernahmen mehr und mehr das Ruder des Handelns und konnten den Rückstand Punkt für Punkt verkürzen. Besonders dürfte dem Trainer in dieser Phase die Leidenschaft sowie Furchtlosigkeit im Angriff gefallen haben. Kurz vor Ende des ersten Satzes konnte die DJK sogar ausgleichen. Leider fehlte den Mädels, wie schon so oft in engen Partien, die Kaltschnäuzigkeit in den entscheidenden Phasen und so konnte der Favorit aus Bamberg seinen Kopf gerade noch aus der Schlinge ziehen (22:25).

Die DJK konnte den Schwung aus dem ersten Durchgang über die Satzpause transportieren und startete dieses Mal von Beginn an hoch konzentriert. Die Mädels konnten sich durch ihre starke Blockarbeit und druckvolle Angriffe sogar einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Die Bamberger sahen sich nun gezwungen, viel zu wechseln und ihre erste Mannschaft aufs Parkett zu schicken. Trotzdem konnten die Eggolsheimer das Spiel nach wie vor ausgeglichen gestalten. Leider hatten die Mädels zum Ende des zweiten Satzes sehr viel Pech mit der Netzkante (drei der letzten fünf Bamberger Punkte fielen von der Netzkante auf die DJK-Seite) und so mussten sich die Eggolsheimer auch im zweiten Satz knapp mit 20:25 dem Favoriten geschlagen geben.

Im dritten Satz merkte man der DJK dann den Kräfteverschleiß an. Wie schon im ersten Durchgang hatten die Mädels kurz nach Beginn mit zehn Punkten Rückstand eine große Hypothek auf ihrer Seite. Im Gegensatz zum ersten Satz konnten sie dieses Mal leider keine Aufholjagd starten. Trotzdem ließen sich die Mädels nicht hängen oder vom Favoriten abfertigen und spielten den Satz trotzdem noch vernünftig zu Ende (15:25).

Schlussendlich hieß es für die DJK leider abermals 0:3, wobei die Deutlichkeit dieses Ergebnisses etwas über die Ausgeglichenheit der Partie über weite Phasen hinwegtäuscht. Wäre das nötige Quäntchen Glück einige Male auch auf Seiten der Eggolsheimer gewesen, wäre wie schon im Hinspiel durchaus mehr drin gewesen. Trotzdem konnten der Coach und die Mädels sehr

zufrieden mit der gezeigten Leistung sein, da man die zuletzt geübten Trainingsinhalte in großen Teilen sehr gut umsetzen konnte. Diese gilt es die nächsten zwei Wochen weiter zu verfestigen um dann im wichtigen Heimspiel am Sonntag, 26.01 gegen die TV Fürth 1860 II einen weiteren Dreier im Kampf um den Klassenerhalt einfahren zu können.